Schoko Crossies kinderleicht selbst machen
Unsere Kinder lieben Süßes und sie lieben Schokolade. Sie helfen auch sehr gerne in der Küche mit. Somit sind Schoko Crossies eine wunderbare Kombination aus diesen Kindervorlieben (und aus meinen…)
Diese Schoko Crossies sind wirklich einfach und mit relativ wenig Zeitaufwand gemacht. Das Gute ist, dass man die Crossies nur abkühlen muss und den Backofen nicht dazu braucht.
Das braucht ihr dafür:
Zutaten:
- 1/2 Packung Cornflakes (ohne Zucker)
- 1 große Tafel Zartbitterschokolade
- 25 g Kokosfett
Küchenutensilien:
- Tasse/Schüssel zum Erhitzen
- Schüssel
- Teigschaber oder Esslöffel
- Teelöffel
Anleitung für Schoko Cornies
Zunächst zerkleinert ihr die Schokolade etwas und erwärmt sie mit dem Kokosfett in einer Tasse in der Mikrowelle oder in einer Schüssel in einem Topf mit heißem Wasser.

Währenddessen gebt ihr die Cornflakes in eine große Schüssel.

Anschließend vermischt ihr die flüssige Schokolade mit den Cornflakes (Vorsicht heiß!!).
Nun gebt ihr die Cornflakes-Schokoladen-Mischung mit Teelöffeln in kleinen Häufchen auf ein Backpapier und lasst alles abkühlen und somit trocknen. Dies könnt ihr bei Raumtemperatur machen oder im Kühlschrank. Bei den niedrigen Temperaturen könnt ihr eure Schoko Crossies auch draußen abkühlen lassen. Beim Verteilen auf dem Backpapier können auch schon kleine Kinder mithelfen, denn es ist egal, ob große oder kleine Schoko Crossies entstehen. Wir mögen es sogar, wenn unterschiedliche Größen zur Auswahl stehen.
In einer Box verpackt halten sich die Cornies mindestens zwei Wochen.
Variationen
Statt Zartbitterschokolade kann man natürlich auch Vollmilch- oder weiße Schokolade nehmen. Wer es gerne etwas süßer mag, gibt noch (Vanille-) Zucker dazu. Möglich wäre es auch mit Backaromen zu experimentieren, aber da habe ich noch keine Erfahrungen dazu gesammelt.
Guten Appetit!
