Haarseife und Co – mein Selbsttest über sechs Monate mit Alternativen zu Shampoo und Duschgel (Teil 1)
– Dies ist der erste Teil meines Selbstexperiments mit Haarseife und Co –
Hier geht es zum zweiten Teil
In diesem Artikel möchte ich euch von meinen eigenen Erfahrungen zu Alternativen zu Shampoo und Duschgel berichten. Ich habe sechs Monate lang verschiedene Seifen und festes Shampoo ausprobiert und möchte euch hier an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.
Wie ich zu dem Thema festes Shampoo und Co kam
Die Themen Nachhaltigkeit und Müllvermeidung beschäftigen mich bereits seit längerer Zeit. Ich habe immer mal wieder von Haarseife oder festem Shampoo als Alternativen für das herkömmliche Shampoo gehört. Dieses Thema hat mich jedoch zunächst nicht persönlich betroffen. Von einer Freundin bekam ich dann die Idee, einfach mal Seifen für die Haarpflege und Körperpflege auszuprobieren.
Aber zunächst einmal zu den Vorteilen und Nachteilen von Alternativen für das klassische Shampoo.
Vorteile von Haarseife
Viele benutzen Haarseife, weil sie gerade „in“ ist. Dieser Trend begegnet einem immer mal wieder im Netz – auch im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit. Hier spielt vor allem die (Plastik-) Müllvermeidung eine wichtige Rolle.
Daneben gibt es auch den Trend zurück zur Natürlichkeit. Haarseife enthält keine synthetischen Tenside, Konservierungsstoffe und Silikone. Dahingegen enthält festes Shampoo die klassischen Shampoo-Inhaltsstoffe, jedoch ist dem festen Shampoo das Wasser entzogen.
Diese natürlichen Inhaltsstoffe seien gesünder für Haut und Haare.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Haarseife sehr ergiebig ist. Mir hat eine Haarseife drei Monate gehalten, bis sie leer war.
Nachteile von Haarseife
Neben den Vorteilen gibt es natürlich auch einige wenige Nachteile von Haarseife. Viele, die Haarseife ausprobieren, berichten von einer längeren Umstellzeit für die Haare und die Kopfhaut.
Außerdem kann sich bei sehr kalkhaltigem Wasser „Kalkseife“ bilden und somit ein schmieriger, öliger Film auf den Haaren bleiben. Dies sei jedoch mit weicherem Wasser kein Problem.
Ablauf des Selbstexperiments Haarseife und Co
Gedacht. Gesagt. Getan.
Anfang des Jahres im Januar startete ich mein Projekt und ging zunächst bei dm einkaufen. Ich kaufte Körperseife, festes Shampoo, Haarseife und ein kleines Seifensäckchen.
Ich nahm mir vor, die nächsten Wochen nur noch Shampooalternativen zu benutzen. Aus Wochen wurden Monate… Mehr dazu gleich.
Seitdem habe ich statt Duschgel Seife bei jedem Duschen benutzt.
Für meine Haare habe ich 2 Mal wöchentlich zunächst ca. 3 Monate festes Shampoo und anschließend Haarseife für weitere 3 Monate benutzt.
Dazu muss ich sagen, dass wir eine Entkalkungsanlage haben, also wie empfohlen, kalkarmes Wasser haben, sodass sich bei Haarseife keine Kalkseife bildet.
Meine konkreten Erfahrungen könnt ihr im zweiten Teil des Artikels lesen.